1. Männer: Gute Leistung nur teilweise belohnt
Von Beginn an zeigten die Hausherren Einsatzwille und Kampfgeist. Immer wieder versuchten die Rot-Weißen mit bedachten Spielaufbau vor das Eislebener Tor zu kommen. Allerdings standen die Gäste kompakt. Aber über unsere schnellen Außen taten sich Möglichkeiten auf. Leider blieben alle Versuche ungenutzt, wobei auch die ein oder andere Chance sehr vielversprechend war. Eine der besten Chance hatte Schell kurz vor dem Pausenpfiff. Er setzte den Ball allerdings knapp über das Tor.
Im zweiten Durchgang erhöhten die Lorenz-Schützlinge den Druck auf das Eislebener Tor. Mit dem Wind im Rücken wurde jedem Ball schon offensiv nachgesetzt. Die ersten Abschlüsse gingen knapp am Kasten vorbei. Aber Rot-Weiß blieb dran. Nach einem langen Ball in den Sechszehner auf Denzin, konnte dieser nur per Foul gestoppt werden. Den Strafstoß verwandelte Köhler zur verdienten Führung. Weitere Möglichkeiten zum 2:0 blieben ungenutzt, sodass Eisleben sich nicht aufgab. Nachdem ein Eislebener Stürmer in der 80. Minute im Strafraum zu Fall gebracht wurde, fiel der Ausgleich ebenfalls durch Elfmeter. Direkt im Gegenzug hätte Ensle die erneute Führung erzielen können, leider zu unentschlossen. Auch weitere aussichtsreiche Situationen scheiterten am letzten Pass und es blieb beim Unentschieden.
Mit diesem Punkt konnte unsere Mannschaft den Abstand zu den anderen Abstiegskonkurrenten nicht wirklich verkürzen und verbleibt mit elf Punkten auf Tabellenrang 14. Damit liegt hinter den eigenen Erwartungen, wenn man aber die Leistungen insgesamt betrachtet fehlt nicht viel, um in dieser Liga zu bestehen. Nun heißt es zunächst die Pause zum Erholen zu nutzen und in der Vorbereitung alles für den Klassenerhalt zu tun.
Alte Herren: Derbe Heimpleite
Im Heimspiel gegen den SV Braunsbedra standen den Alten Herren von RWW etliche Spieler nicht zur Verfügung.
Diese Ausfälle konnten die Weissenfelser nicht kompensieren und hatten so gegen die spielstarken Gäste keine Chance.
Schon zur Halbzeit zogen die Braunsbedraer auf 5:0 davon und stellten die Weichen auf Sieg.
Im zweiten Spielabschnitt erzielten die Gäste noch zwei weitere Tore, ehe Sebastian Brunn das Ehrentor für die Neustädter zum 1:7- Endstand herstellen konnte.
Nun heißt es, Spiel abhaken, Mund abwischen und nach vorn blicken, weiter geht' s!